-
-
Testmethoden zur Schwingungsabsicherung im E-Fahrzeug (u.a. ISO 16750-3)
21.04.2026, Online Seminar / Webinar
-
-
Hochvolt-Bordnetz im Hybrid- und Elektrofahrzeug (u.a. ISO DIS 21498)
05.11.2025, Webinar auf Englisch
Elektromobilität
-
Grundlagen der Elektromobilität – Crashkurs
04.02.2026, Webinar
24.11.2025, Webinar (english course) -
-
Grundlagen der Elektromobilität
10.12.2025, Webinar
07.10.2026, Webinar (english course) -
Hochvolt Batterien in der Elektromobilität
22.-24.10.2025, Webinar
26.-28.11.2025, Webinar (english course) -
Hochvolt-Bordnetz im Hybrid- und Elektrofahrzeug (u.a. ISO DIS 21498)
05.11.2025, Webinar auf Englisch
-
Ladeinfrastruktur – Planung, Aufbau und Betrieb
Termine auf Anfrage
-
Ladestandard und Ladeinfrastruktur in China (GB/T)
Termine auf Anfrage
-
Ladetechnologien in der Elektromobilität
Termine auf Anfrage
-
Leistungselektronik in der Elektromobilität
Online Seminar/Webinar
Elektrische Antriebe
-
Grundlagen der Leistungselektronik
02.12.2025, Webinar
-
Auslegung elektrischer Maschinen und Antriebe
20.-22.10.2025, Darmstadt
-
Elektrische Maschinen am Bordnetz im Fahrzeug
Online Seminar / Webinar
-
Testmethoden zur Schwingungsabsicherung im E-Fahrzeug (u.a. ISO 16750-3)
21.04.2026, Online Seminar / Webinar
-
Entwurf und Berechnung elektrischer Maschinen für Elektrofahrzeuge
Termine auf Anfrage, Webinar
-
Grundlagen elektrischer Maschinen
26.-27.03.2026, Hannover
Weitere Seminare
-
Data Analytics: Maschinelles Lernen, Deep Learning, und Visual Analytics
Termine auf Anfrage
-
Grundlagen der Elektrotechnik für die Elektromobilität – Crashkurs
Termine auf Anfrage
Unsere Kunden
